Freut euch auf fünf Tage voller Musik, guter Laune und geselligem Miteinander. Vom 30.07 bis 03.08. wird das Festzelt zum Mittelpunkt des Dorflebens – mit Livebands, leckeren Speisen, kühlen Getränken und einem abwechslungsreichen Programm.
Ob ihr tanzen, feiern oder einfach mit Freunden anstoßen wollt – unsere Zeltkerwe bietet dafür den perfekten Rahmen. Die Vereinsgemeinschaft Glanbrücken lädt euch ein, gemeinsam zu lachen, zu genießen und das Leben zu feiern!
Nonstop LIVE Musik

Der Festplatz der Zeltkerwe befindet sich in der Straße „An den Mühlen, 66887 Glanbrücken“.
Die Anfahrt erfolgt ausschließlich über die B420, da die Straße „An den Mühlen“ während der Kerwe für den Festbetrieb gesperrt ist. Parkplätze für Besucher befinden sich an der Feuerwehr Glanbrücken (Glantalstraße 17a). Behindertengerechte Parkplätze stehen direkt am Zeltplatz zur Verfügung. Vom Parkplatz an der Feuerwehr führt ein ausgeschilderter Fußweg direkt zum Festplatz.
Die Anreise nach Glanbrücken ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr möglich. Bitte beachten Sie, dass das Angebot der Deutschen Bahn in unserer Region eingeschränkt ist und kein Nachtverkehr besteht.
Wir empfehlen, die gewünschte Verbindung vorab über die Fahrplanauskunft auf bahn.de zu überprüfen.

In Glanbrücken wird Zusammenhalt großgeschrieben. Die Vereinsgemeinschaft Glanbrücken ist der Zusammenschluss von sechs aktiven Vereinen, die gemeinsam das Dorfleben gestalten und die Glanbrücker Zeltkerwe ausrichten.
Mitglieder der Vereinsgemeinschaft sind:
Die Vereinsgemeinschaft zeigt, wie viel möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Glanbrücken lebt durch seine Vereine – und das merkt man bei jedem Fest.